Anfahrt
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Mit dem PKW
Auf der Autobahn A7 Richtung Göttingen. Ausfahrt Göttingen Nord. Von hier aus auf dem Autobahnzubringer A 388 in Richtung Zentrum. Die große Kreuzung am Ende des Zubringers geradeaus passieren. Nach ca. 500 m nach der Bushaltestelle und vor der Brücke rechts abfahren (runde Ausfahrt). An der T-Kreuzung rechts (Robert-Koch-Straße). Hier können Sie bereits das Klinikum schräg links sehen. Ab hier der Beschilderung für die Parkplätze folgen.
Bei längerem geplantem Klinikaufenthalt empfiehlt es sich nicht, mit dem eigenen Fahrzeug anzureisen. Es fallen tägliche Parkgebühren an, da keine kostenlosen Parkplätze zur Verfügung stehen.
Mit Bus / Bahn
Mit der Bahn erreichen Sie per ICE und anderen Fernzügen den Hauptbahnhof Göttingen. Von hier aus können Sie mit dem Taxi oder der Buslinie 21, Buslinie 23 und Buslinie 41 das Universitätsklinikum erreichen (Haltestelle „Klinikum“).
Parken am Klinikum
Parkleitzentrale: Telefon: +49 (0) 551 39 68888
Am Klinikum gibt es zwei Parkflächen nur für Besucher*innen und Patient*innen. Diese Parkflächen liegen besonders klinikumsnah. Die Zufahrt erfolgt in Richtung Klinikum-Haupteingang (Parkfläche P1) oder in Richtung Osteingang - Kinderklinik (Parkfläche P9).
Was kostet Parken?
Alle Patient*innen und Besucher*innen des Universitätsklinikums parken die ersten 20 Minuten kostenfrei. Erst dann kostet eine halbe Stunde Parken jeweils 0,70 Euro.
Tages-, Monats- und Wochenparkkarten
Patient*innen und Besucher*innen können an den Parkscheinautomaten einzelne Tages-, Monats- und Wochenparkkarten lösen. Mit den Parktickets ist mehrmaliges Ein- und Ausfahren möglich.
Für diese Parktickets gelten diese Preise:
- Tagesticket: 10,00 Euro
- Wochenticket: 33,00 Euro
- Monatsticket: 60,00 Euro
Für Patient*innen aus folgenden Einrichtungen ist das Parken kostenfrei:
- Kinderklinik - hier für die Pädiatrische Onkologie
- Nephrologie - hier für die Dialyse und Apharese
- Ambulante Onkologie - hier für die Interdisziplinäre Kurzzeitonkologie
- Ambulante Strahlentherapie
Wenn Sie Patient*in in einer dieser Einrichtungen sind, bekommen Sie dies mit einem Klinikstempel auf Ihrem Parkschein bestätigt. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt, die Gesundheits-/Krankenpfleger*innen oder das Personal an der Leitstelle.
Den abgestempelten Parkschein können Sie den Mitarbeiter*innen an den Informationsstellen in den Eingangsbereichen West- und Osteingang vorlegen. Dort erhalten Sie einen Auslass-Code auf den Parkschein gedruckt. Mit diesem Code können Sie kostenlos den Klinikumsparkplatz verlassen.