Prognosefaktoren des Mundhöhlenkarzinoms

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Um die Prognose von Patient*innen mit Mundhöhlenkarzinom abschätzen und ein geeignetes Therapiekonzept auswählen zu können, werden in der Regel Staging-Untersuchungen durchgeführt und der Erkrankung ein klinisches Tumorstadium zugeordnet.

Da dieses Verfahren sehr aufwendig und ungenau ist, werden sowohl klinische als auch Biomarker untersucht, um eine genauere Krankheitsprognose zu ermöglichen.

Ziel dieser Studie ist es, neue Faktoren auf Proteinebene zu identifizieren, um ein Biomarkerprofil zu erstellen, das eine genauere und einfachere Einschätzung des Krankheitsverlaufs ermöglicht.

Die Studie wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen durchgeführt.

Projektleiter

Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor

Prof. Dr. Dr. Phillipp Brockmeyer, MBA, FEBOMFS

Prof. Dr. Dr. Phillipp Brockmeyer, MBA, FEBOMFS

Kontaktinformationen

Folgen Sie uns